Diskussionskultur
In den letzten Wochen und Monaten ist mir aufgefallen, dass sich unsere Diskussionsart stark geändert hat und wie ich durch Gespräche mit befreundeten Philosophen und …
In den letzten Wochen und Monaten ist mir aufgefallen, dass sich unsere Diskussionsart stark geändert hat und wie ich durch Gespräche mit befreundeten Philosophen und …
Diät, jeder hat dieses Wort in unserer westlichen Welt schon mal gehört oder sich einer derselbigen unterzogen. Oftmals nur mit mäßigem Erfolg und als Gewinn …
In der aktuellen (damaligen) Abenteuer Philosophie geht es dieses Mal um gefühlt zwei Hauptthemen. Das eine ist Corona und das andere ist Stärke. Heute soll …
Vor einigen Tagen, bin ich bei Facebook über das nebenstehende Bild gestolpert*, welches doch einige Fragen bei mir aufwarf. Darauf zu sehen der Spruch„Wahre Stärke …
Unter diesem Thema brachte das Philosophie-Magazin damals ein Heft heraus. Darin werden verschiedene Gedanken und Positionen zu dieser Frage behandelt. Wie es meine Art ist, …
Als ich letztens auf einer kleinen Reise nach Bamberg gewesen bin, hatte ich Zeit zu lesen und auch mal einen Podcast zu hören. Normalerweise habe …
Vor einigen Jahren habe ich ein Video eines Freundes gesehen, der sich derzeit mit dem Gedanken der „Insektennahrung“ beschäftigt. Derzeit ist dieses Thema auch wieder …
Letztens habe ich ja schon einmal kurz anklingen lassen, dass im Bereich der Robotik, auch wenn früher mal mögliche Regeln aufgestellt, diese in unserer jetzigen …
In einer früheren Ausgabe (Mai 2021) der Abenteuer Philosophie war eines der Hauptthemen der Minimalismus und der Gedanke etwas „griechischer“ zu denken.Möglicherweise ist das auch …