Denkatorium

Denkatorium: Philosophieren Schule Rezensionen Blog Beratung

neuronales netzwerk in transcendence

Transcendence und Transhumanismus

[… ] Dieser zeigt ganz gut verschiedene Probleme auf. Besonders stark vertreten sind hierbei die gegensätzlichen Extreme des ewigen Lebens und der Zukunftsängstlichkeit. Ich bezeichne es extra nicht als „zukunftsfeindlich“, denn man kann vielmehr eine Angst vor den Potentialen und negativen Folgen haben, als dass es sich dabei um eine absolute Ablehnung der Zukunftstechnik handelt. […]

Weiterlesen »
Newtopia Titelbild

Newtopia

[…] Das bedeutet für mich, dass das „Experiment“ gescheitert war, bevor es begann, denn mal ehrlich: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem auf Geld basierenden System eine Gesellschaftsform entsteht, die sich darüber hinaus entwickelt. Das haben wir bislang, vielleicht aufgrund von bestimmten Einflüssen, bis heute nicht geschafft, weil viele Menschen, der Idee „Geld“ eine zu hohe Bedeutung beimessen. […]

Weiterlesen »
Nachdenklicher Mensch am See

Moralische Überlegenheit

Bei dem Begriff der Moral handelt es sich um Konventionen oder Handlungen von bestimmten Personen, Gruppen oder Kulturen und stellen somit die Gesamtheit der temporär geltenden Ideen, Werten und Normen. Gerne kommt dabei auch die Tugend ins Spiel, also der Gedanke, dass jemand, der sich nach der geltenden Moral vorbildlich verhält und somit tugendhaft ist.

Weiterlesen »
ame und yuki als mögliche wölfe?

Ame und Yuki – Die Gestaltung des eigenen Lebens?

Worum es geht Vor einigen Wochen (in diesem Fall vor einigen Jahren, da es sich hierbei um einen alten Artikel von 2017 handelt) sah ich den Anime „Ame und Yuki„*. Eigentlich bin ich zufällig darüber gestolpert, jedoch hängen geblieben und

Weiterlesen »
umzug auf neuen server

Umzug auf neuen Server

Wie letztens schon einmal kurz angesprochen, ist die Seite derzeit immer noch in Bearbeitung, vor allem, weil ich bisher nur bedingt zufrieden bin mit meinem jetzigen Host, weswegen ein Umzug ansteht.

Weiterlesen »