Zeitdiebe – lassen wir uns unsere Zeit stehlen?
Vor einigen Tagen sah ich (leider ohne den Anfang) eine Dokumentation auf arte, bei der es um Zeit ging. Diese war recht interessant und inspirierte …
Vor einigen Tagen sah ich (leider ohne den Anfang) eine Dokumentation auf arte, bei der es um Zeit ging. Diese war recht interessant und inspirierte …
Eine neue Ausgabe der Abenteuer Philosophie ist vor einigen Tagen erschienen. Leider habe ich sie bisher nicht lesen können, hoffe aber, dass ich spätestens am …
Zurzeit ist (bzw. war damals) ja Pokémon GO ständig in den Medien zu finden. Schon bevor es überhaupt offiziell in Deutschland zu haben war, konnte …
„Jacob träumt nicht mehr“, kam Anfang 2021 heraus und wurde von Clemens Bruno Gatzmaga geschrieben. In diesem Roman geht es um den Protagonisten Jacob, der …
Geduld musste ich die letzten Wochen leider beweisen. Zwar sagt man, dass Geduld eine Tugend sein, aber manchmal kann sie auch sehr unangenehm sein, besonders …
Das Buch „Mein Weg“* von Thomas Emmrich und Laotse ist mit seinen über 500 Seiten ein sehr mächtiges Werk.Es beinhaltet 81 Kapitel, wie auch das …
Dieser Artikel könnte gerade einige Schülerinnen und Schüler interessieren, aber natürlich auch Menschen bei denen das Geld nicht immer so locker sitzt (bspw. Studenten), denn …
Schaut man sich die vergangenen Jahre und die Zeit vor Corona an, so wird schnell klar, dass es eigentlich nie still um die kirchlichen Gemeinschaften …
Vor einiger Zeit veröffentlichte das Philosophie Magazin einen kurzen Artikel von Clara Degiovanni mit dem Titel “Warum haben wir Angst vor Schweiß?”. Leider liegt dieser …